top of page

CG7  Keramikfett

CG 7 wurde nach den neuesten Erkenntnissen entwickelt. Es ist ein Hochleistungs-Universalfett auf Basis von Aluminiumkomplex-Fett. Es kann bei industriellen Maschinen & Anlagen (z.B. der Pelletherstellung) und Schwerlastfahrzeugen angewendet werden.

 

CG 7 ist mechanisch extrem belastbar, wasserbeständig und kann in einem weiten Temperaturbereich in Gleit- und Wälzlagern sowie an anspruchsvollen Schmierstellen eingesetzt werden.

 

Es ist sehr gut geeignet für Lager mit hoher Gleitreibung, zum Beispiel in Kegel-, Zylinder-, Tonnen- und Pendelrollenlagern. Es ist besonders für staubige und nasse Umgebungen geeignet. CF 7 gewährleistet eine hervorragende Abdichtung und Haltbarkeit. Das Hochleistungsfett kann auch für die Schmierung von stark belasteten Fahrzeugen sowie Bau- und Landmaschinen verwendet werden.

 

Wie es funktioniert

 

CG 7 enthält unsere bewährte Hochleistungskeramik. Unter Belastung glätten die Keramikpartikel Rauhigkeitsspitzen in der Tiefe. Die Reibung wird reduziert und die Tragfähigkeit deutlich erhöht. Die Keramik reduziert das Schmiervolumen deutlich und verlängert die Schmierintervalle.

 

CF 7 ist für automatische Schmiersysteme geeignet und kann problemlos durch lange Leitungen gefördert werden. Eine hervorragende Notschmierung ist jederzeit gewährleistet.

 

EIGENSCHAFTEN/VORTEILE

 

REDUZIERT VERSCHLEISS

Deutlich weniger Reibung bedeutet deutlich weniger Verschleiss, was zu einer deutlich längeren Lebensdauer führt.

 

STEIGERT DIE LEISTUNGGeringer Schmierstoffverlust und reibungslose Bewegungen auch unter extremen Bedingungen führen zu einer verbesserten Maschinenleistung. Die Temperaturen werden gesenkt und der Verbrauch drastisch reduziert.

In diversen Pelletpressen konnten wir mit unserem CG7 90% Schmiermittelreduktion erreichen.

e3f7cc0b1fc6418f92e0a29632b0adc5.jpg

FG 8 Lebensmittel-Schmierfett

Synthetisches Hochtemperaturfett mit Keramik für die Lebensmittel-, Futtermittel- und Pharmaindustrie.

 

Beschreibung des Produktes

FG 8 wurde nach den neuesten Erkenntnissen entwickelt. Es ist ein Hochleistungs-Universalfett. Es ist einsetzbar bei industriellen Maschinen und Anlagen in der Lebensmittel-, Futtermittel- und Pharmaindustrie.

 

FG 8 ist mechanisch und thermisch hochbelastbar und wasserbeständig. Das Fett eignet sich besonders für Gleit- und Wälzlager und hält anspruchsvollen Betriebsbedingungen in Produktions- und Verpackungsmaschinen, Ventilatoren, Elektromotoren und Pumpen stand. In staubigen und nassen Umgebungen sorgt Ostermayer FG 8 für hervorragende Abdichtung und Haltbarkeit.

 

 Wie es funktioniert

Ostermayer FG 8 entspricht den Anforderungen an Lebensmittelschmiermittel und ist geruchs- und geschmacksneutral und ermöglicht die Einhaltung der Hygienevorschriften nach LMV / HACCP. Das Fett ist MOSH / MOAH frei. Die Keramikpartikel glätten Rauheitsspitzen unter Belastung, die Reibung wird reduziert und die Tragfähigkeit erhöht. Die Keramik reduziert das Schmiervolumen und verlängert die Schmierintervalle. Ostermayer FG 8 kann in automatischen Schmiersystemen eingesetzt werden und lässt sich problemlos durch lange Leitungen transportieren. Eine hervorragende Notschmierung ist jederzeit gewährleistet.

Hergestellt in der Schweiz

 

EIGENSCHAFTEN/VORTEILE

 

REDUZIERT VERSCHLEISS

Deutlich weniger Reibung bedeutet deutlich weniger Verschleiss, was zu einer deutlich längeren Lebensdauer der Maschinen und Teile führt.

 

 STEIGERT DIE LEISTUNG

Leichtgängige Bewegungen und ein deutlich geringerer Verschleiss und Wärmeverlust führen zu einer verbesserten Leistung und Einsparungen beim Fettverbrauch.

WG 100Keramikfett 

Langlebiges und wasserbeständiges Keramikfett WG 100 von Ostermayer Lubricants.

 

WG 100 ist ein Hochleistungsschmierfett mit einem hervorragenden Druckaufnahmevermögen. Es ist salzwasserbeständig und kann für Anwendungen mit langen Schmierintervallen eingesetzt werden. WG 100 ist ideal für hochbelastete Gleit- und Wälzlager sowie für die Schmierung von hochbelasteten Gelenken, Zugstangen, Hebezeugführungen, Lauf- und Gleitbahnen, Wasserpumpen, Lagerstellen und Bauteile in Baumaschinen, Landmaschinen, Kränen und Gabelstaplern geeignet.

 

Wie es funktioniert

WG 100 wurde für extreme Bedingungen entwickelt und enthält unsere patentierte Mikrokeramik Mischung (MKG). Die Reibung wird reduziert und die Tragfähigkeit drastisch erhöht. Die Langlebigkeit des Produkts verlängert und die Schmierintervalle um ein vielfaches erhöht. Die Funktionssicherheit und Wartungskosten gesenkt. Durch die deutlich geringere Auswaschung aus Lagern und Gleitkontaktstellen wird Passungsrost verhindert. Das Schmierfett lässt sich zudem leicht durch lange Leitungen führen, und auch Trockenschmierung ist jederzeit gewährleistet.

 

EIGENSCHAFTEN/VORTEILE

REDUZIERT VERSCHLEISS

Weniger Reibung bedeutet weniger Verschleiss, was zu einer wesentlich längeren und reibungsloseren Nutzungsdauer führt.

STEIGERT DIE LEISTUNG

IMG_6045.JPG

CO100

Beschreibung des Produkts

CO 100 ist ein spezieller Zusatz für alle auf dem Markt befindlichen mineralischen, synthetischen oder halbsynthetischen Motorenöle - ein Produkt der Zukunft für die Fahrer von heute. CO 100 macht das Fahren leiser, sparsamer und komfortabler, erhöht die Lebensdauer und verringert den Verschleiss.

 

Wie es funktioniert

CO 100 kann jedem Motortyp zugesetzt werden - Benzin-, Diesel-, Wankel-, Gas- und insbesondere Turbomotoren, da es bei Temperaturen von bis zu 1.100°C schmiert. Die Reibung des Motors wird um bis zu 50 % reduziert, was sich in einer höheren Leistung und einem geringeren Verbrauch niederschlägt. Motoröl transportiert unsere patentieren MKG-Mikrokeramik- Partikel zu jedem Teil des Motors, an dem Reibung auftreten kann. Wenn dies geschieht, bildet CO 100 schützende Schmiermittelablagerungen im Motor. Dadurch läuft der Motor deutlich leichter, da die mikrokeramische Beschichtung extrem niedrige Reibungskoeffizienten erzeugt, die eine höhere Motorleistung und Kraftstoffeinsparungen ermöglichen.

 

EIGENSCHAFTEN/VORTEILE

VERMINDERT VERSCHLEISS: Der Motorverschleiss wird vermindert und gleichzeitig wird das Motorinnere gereinigt. Dadurch wird der Viskositätsindex (VI) verbessert und die Lebensdauer erheblich verlängert.

 

VERBESSERT DIE LEISTUNG: Geringe Ölverluste und ein ruhiger Motorlauf führen zu Kraftstoffeinsparungen und einer höheren Motorleistung. Die Motoröltemperatur wird reguliert und die Umweltverschmutzung wird reduziert.

 

VERBESSERT DEN KOMFORT: CO100 sorgt für weniger Motorgeräusche, bessere Starteigenschaften und weniger Vibrationen

bottom of page