top of page

FAQ

Häufig gestellte Fragen

WARUM SOLLTE ICH CO 100 ZUSÄTZLICH ZU DEN MODERNEN MOTOREN- UND GETRIEBEÖLEN VERWENDEN 

AKTUELL AUF DEM MARKT, DIE BEREITS MEHR ZUSATZSTOFFE ENTHALTEN?

Unsere Produkte arbeiten nach dem Prinzip der Feststoffschmierung, which 

verbessert das Lasttragevermögen dieser Öle erheblich. Durch Feststoffschmierung (Keramikpartikel) wird der Kontakt von Metall auf Metall auch bei extremer Beanspruchung (hohe Drücke und Temperaturen) weitestgehend verhindert und die Reibung drastisch reduziert.

WARUM SPART CO 100 KRAFTSTOFF UND WIE VERBESSERT ES DIE LEISTUNG?

Bestimmt können Sie sich noch aus Ihrem Physikunterricht daran erinnern, dass „friction 

erzeugt Wärme“ – und die Folge davon ist Energieverlust. In jedem Motor tritt Reibung auf, die Energieverluste an Leistung und Kraftstoff verursacht. Bei besserer Schmierung steht die bisher durch Motorreibung verschwendete Leistung (kW) dann als zusätzliche Leistung an den Rädern zur Verfügung und der Kraftstoffverbrauch wird automatisch reduziert.

 

CO 100 erzeugt glattere Oberflächen an Kontaktstellen. Glättung des 

Laufflächen von Zylindern und Kolbenringen lässt Ölabstreifer zu 

einwandfrei funktionieren, was den Ölverbrauch senkt. Außerdem kleinere 

Mengen an Blow-by-Gas können an den Kolbenringen vorbei entweichen, lead 

zu einer deutlich geringeren chemischen Verunreinigung des Öls. Smoother 

Kontaktflächen bedeuten auch, dass das Öl erheblich weniger ausgesetzt ist 

mechanische Beanspruchung.

 

Dies wird als Kohlenstoff-Wasserstoff-Kettenscherung bezeichnet. Mit CO 100 wird das Öl 

behält weitgehend seine hohe Anfangsschmierfähigkeit und es kommt zu deutlich geringerer Scherung des Verdickers. Die bei höheren Temperaturen erforderliche Ölviskosität bleibt erhalten, was sich wiederum enorm positiv auf die Schmierfähigkeit und Tragfähigkeit des Grundöls auswirkt. Insgesamt wird dadurch der Verschleiß stark reduziert und die Kompression erhöht, was  

wirkt sich positiv auf den Verbrauch aus.

IN WELCHEN FAHRZEUGEN (MOTOREN) EMPFEHLEN SIE DIE VERWENDUNG VON CO 100 ?

Unsere Grundregel lautet wie folgt:

Je höher die Belastung des Motors ist, desto wichtiger ist der Einsatz von CO 

100. Dies gilt für alle Common-Rail-Diesel und Turbo en

 WARUM FÜHRT KALTSTART ZU BESONDERS HOHEM VERSCHLEISS?

Steht ein Fahrzeug über Stunden, fließt das Motoröl zurück in die Ölwanne 

von gleitenden Kontaktpunkten. Wenn der Motor gestartet wird, dauert es dann 

ca. 5-8 Sekunden (im Winter länger) für die Ölpumpe, um den  zurückzugeben

Motoröl dorthin, wo es bewegliche Teile schützen sollte 

gegen Verschleiß.

 

In diesen ersten 5-8 Sekunden macht jeder einzelne Kolben etwa 110-170 up 

und Abwärtsbewegungen ohne ausreichende Schmierung. Während dieser Zeit  

und in den ersten minuten sammelt der motor so viel verschleiß wie it 

über rund 150 Kilometer – und das jedes Mal.

 

Wenn jedoch CO 100 im Motor verwendet wird, ist dieser Verschleiß vollständig 

vermieden. Das liegt daran, dass die am Kontakt  eingearbeitete Mikrokeramik

Spitzen sorgen sofort für eine besondere Schmierwirkung (dry 

Schmierung).

 

Im Winter, wenn Kaltstarts aufgrund der   natürlich viel schädlicher sind

kälteres und dickflüssigeres Öl, Verschleißschutzwirkung von CO 100 

ist besonders stark.

KANN ICH CO 100 MIT EINEM MOTORRAD MIT NASSER KUPPLUNG (ÖLBAD) VERWENDEN?

Na sicher. Die Mikrokeramik betrifft nur Metall, das vollständig 

eliminiert die Möglichkeit des Kupplungsrutschens.

 

Bitte beachten Sie jedoch, dass Motorräder nur den dedizierten  verwenden dürfen.

speziell für diesen Zweck entwickelte Motorradprodukte!

WAS HALTEN WERKSTÄTTEN UND TUNER VON MEGALON?

Werkstätten: Werkstätten sind oft begeistert von CO 100, da sie finden, dass es eliminiert 

fast 100% des Klapperns von Hydrostößeln, verhindert den zweiten Gang 

vor Verhaken in vielen Automarken und senkt die Öltemperatur. With 

Bei anderen Fahrzeugmarken entfällt das Bremsen fast vollständig 

leicht beim Hochschalten und für Dieselfahrer reduziert es 

Vibration.

 

Motortuner: Viele Tuner verwenden jetzt CO 100, um das zu kompensieren 

erhöhter Verschleiß durch Chiptuning. MEGALON auch deutlich 

verbessert die Fahrzeugleistung und schützt das Getriebe. Das ist manchmal 

als flüssiges Tuning bezeichnet.

WIE LANGE NACH DEM FÜLLEN BEGINNT DIE WIRKUNG?

Ein deutlicher Abfall des Geräuschpegels wird nach einigen Fahrten bemerkbar sein 

Kilometer. Sie werden auch eine deutliche Leistungsverbesserung innerhalb von  spüren.

diese kurze Zeit. Kraftstoffeinsparungen sind ab dem ersten  messbar

Zeit, wenn Sie auffüllen.

 

Nach ca. 1.000 bis 2.000 ist die Motorablagerungsphase abgeschlossen 

Kilometer. Wenn ein Ölwechsel fällig ist, kann dieser von this  durchgeführt werden

Punkt an. Die Wirkung hält lange an.

WIE OFT MUSS ICH DEM MOTOR CO 100 HINZUFÜGEN?

Damit CO100 optimal funktioniert, empfehlen wir, Passenger  aufzufüllen.

Fahrzeuge mit 50 % der Ausgangsmenge bei jedem zweiten Ölwechsel.

 

Busse, Lkw und Nutzfahrzeuge sollten bei jedem Öl nachgefüllt werden oil 

ändern, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, da diese Fahrzeuge in der Regel nur 

Alle 80.000 Kilometer ist ein Ölwechsel fällig.

WIRD MEINE GEWÄHRLEISTUNG ERLÖSCHEN, WENN CO 100 VERWENDET WIRD?

Nein! CO 100 verändert das Grundöl weder chemisch noch physikalisch und 

wirkt sich daher nicht auf die Ölnormung aus.

bottom of page